![]() ![]() |
|
PRAXISBEZOGENES
NATUR- & ERLEBNISLERNEN - EIN PROJEKT VON ALEXANDRA KULLACK (C)
2012
DEUTSCH | ENGLISH |
GREECE |
|
►
HOME ► PROJEKTZIEL ► KONZEPT ► ZIELGRUPPE ► PROGRAMME ► LEITMOTIV ▼ THEMEN Geschichte Literatur Mythologie Geografie / Geologie Flora und Fauna Landwirtschaft Ausflüge & Exkursionen Abenteuer & Spiel ► ABLAUF ► KOSTEN & LEISTUNG ► DIE INSEL ► KONTAKT ► DOWNLOADS ► IMPRESSIONEN ![]() |
- GESCHICHTE: Aufgrund ihrer geografischen Lage war Kefalonia immer wieder Spielball der Großmächte des Mittelmeerraums vom Okzident zum Orient. Kritisch historische Auseinandersetzung mit den Ereignissen, z.B. den Verbrechen der Edelweiß-Division geschehen am 13. September 1943. Anschauungsmaterial: Captain Corellis Mandoline, Verfilmung aus dem Jahr 2001 des gleichnamigen Romans von Louis de Bernières. Besuch der verschiedenen Schauplätze, Interviews, Gespräche mit der Bevölkerung, juristische Aufarbeitung, ... Otto Friedrich Ludwig von Wittelsbach I. König von Griechenland, bayerischer Prinz ... - LITERATUR: Berühmte deutsche Philhellenen; München und seine besondere Rolle, ... Franz Xaver von Baader, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Hölderlin, Friedrich Schiller, Wilhelm von Humboldt, Friedrich Wilhelm von Thiersch (Lehrer König Otto 1.) - GRIECHISCHE MYTHOLOGIE UND HELDENGESCHICHTEN: Kephallenenkönig Odysseus - nach der These Dr. Heinz Warneckes, Prof. für historische Geographie des Altertums und Religionswissenschaften, war die Vorlage für das homerische Ithaka nicht das heutige Ithaka, sondern die Insel Kephallenia. Prof. Warnecke ist gerne bereit, vor Ort mit den Schülern Gespräche darüber zu führen und das Projekt zu unterstützen. Besondere Ausflugsziele u.a.: Zyklopenmauer, alte Höhlen, mykenische Gräber, Klöster, archäologische Stätten ... - GEOGRAPHIE & GEOLOGIE: Geländepraktikum Griechenland im Vergleich zu Bayern. Erdbeben, zwar selten, aber immer wieder kommt es auch in Bayern zu Erdbeben. Der Erdbebendienst Bayern ist eine Initiative des Bayerischen Ministeriums für Umwelt und Gesundheit. Die Meermühlen von Argostolie, der Naturschutzpark Aenos ... |
| (C) 2012 ALEXANDRA KULLACK |