![]() ![]() |
|
PRAXISBEZOGENES
NATUR- & ERLEBNISLERNEN - EIN PROJEKT VON ALEXANDRA KULLACK (C)
2012
DEUTSCH | ENGLISH |
GREECE |
|
►
HOME ► PROJEKTZIEL ► KONZEPT ► ZIELGRUPPE ► PROGRAMME ► LEITMOTIV ▼ THEMEN Geschichte Literatur Mythologie Geografie / Geologie Flora und Fauna Landwirtschaft Ausflüge & Exkursionen Abenteuer & Spiel ► ABLAUF ► KOSTEN & LEISTUNG ► DIE INSEL ► KONTAKT ► DOWNLOADS ► IMPRESSIONEN ![]() |
- LANDWIRTSCHAFT: WINZER: Weinanbau, Weintechnik, Weinstockpflege, Weinernte, Herstellung Wein und Traubensaft, Lagerung ... MOLKEREIFACHMANN/FRAU: Spezialisiert auf Produktion von Bio-Schafskäse, Verarbeitung von Milch, verschiedene Verfahrenstechniken: wie Erhitzen, Kühlen, Mischen, Trennen, Käseherstellung und Käsereifung, Trocknen ... FISCHFANG/FISCHWIRT: Seemännische Tätigkeiten, Umgang mit den Geräten und Anlagen auf dem Kaïki (Fischkutter), Zucht- und Fangmethoden, arbeiten mit dem Netz, Reusen oder Angeln, Weiterverarbeitung, Verkauf, Arbeitsabläufe der Fischer und in der Fischzucht, umweltverträgliche Fischerei zum Schutz der Natur ... IMKEREI: Schnupperkurs zum Thema Bienen und Honig, Praxis und Theorie. Bau und/oder Restauration eines Bienenstocks, Waben bauen, Kontrolle des Brutnestes, des Schwarmes, Wintervorbereitungen, Entdeckeln der Waben, Honig schleudern, Biologie der Bienen, ökologische Zusammenhänge, Bienen unter dem Mikroskop, Honig in der Küche, der Kosmetik und der Medizin ... JÄGER: Gezielte Exkursionen in die Berge und Wälder Kefalonias. Naturkunde vor Ort. Jagd nur für Jugendliche ab 16 Jahren, Jagd, Hege, Bau von Futterstellen ... PFERDEWIRT: Versorgung, Pflege, Fütterung, Aufzucht, Haltung, Ausbildung von Pferden oder Reittieren, Reitunterricht und Kurse, mehrstündige Ausflüge mit der Kutsche oder den Pferden ... SCHAFWIRT: Versorgung, Pflege, Fütterung, Aufzucht, und Haltung von „Wollern“, „Fleischern" und „Milchern“, Scheren, mästen, melken ... OLIVENBAUERN: Baumpflege, Schnitt, Pflanzung, Ernte, Handlese, Verarbeitung in der Ölmühle ... WIEDERAUFFORSTUNG: Sensibilisierung für unsere Umwelt, Umweltwissen erlangen und Umweltbewusstsein entwickeln, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Wälder Bayerns und Kefalonias. Wirtschaftliche Bedeutung, Lebensraum, Naturerlebnis, Klimaregulierung ... |
| (C) 2012 ALEXANDRA KULLACK |